- Schriftliche Anmeldung
Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren und sich anmelden möchten, bitten wir Sie, das entsprechende Anmeldeformular auszudrucken und ausgefüllt an unsere Adresse zu senden. Wir möchten Sie bitten unsere Geschäftsbestimmungen aufmerksam zu lesen und bei Anmeldung zu bestätigen. Anmeldungen sind erst dann von unserer Seite bindend, wenn der volle Seminarbetrag bei uns rechtzeitig eingegangen ist und Sie dann von uns eine Zusage bekommen haben, dass Sie angemeldet sind. - Bestätigung der Online-Anmeldung
In der Regel erhalten Sie nach Eingang Ihrer Online-Anmeldung innerhalb von 10 Werktagen eine Bestätigung per Email, dass Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist. Falls dies in dem angegebenen Zeitraum nicht erfolgt ist, könnte es sein, dass Ihre Email nicht bei uns angekommen ist. Bitte kontaktieren Sie uns dann, per Email oder telefonisch. Anmeldungen sind erst dann von unserer Seite bindend, wenn der volle Seminarbetrag bei uns rechtzeitig eingegangen ist und Sie dann von uns eine Zusage bekommen haben, dass Sie angemeldet sind. - Verantwortung für Körper und Gemüt
Unsere Seminare sind für Menschen geeignet, die bereit sind, sich eigenverantwortlich ihrem eigenen Potential entsprechend in einen Heilungs- bzw. Wachstumsprozess einzulassen. Dies bedeutet auch, dass kranke und eingeschränkte Menschen, die sich in ärztlicher oder psychologischer Behandlung befinden bzw. derartige Behandlungen abgeschlossen haben, vorab ärztlich oder therapeutisch abklären sollten, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Wir bitten Sie, gegf dies im Anmeldeformular zu ergänzen, so kann über die mögliche Teilnahme individuell beraten bzw. entschieden werden. - Bezahlung
Entsprechend der Angaben zu Veranstaltungsinhalten und - gebühren bitten wir Sie, möglichst zeitnah nach Eingang Ihrer Anmeldung die Seminargebühr zu überweisen. Geben Sie in der Überweisung bitte die Bezeichnung der Veranstaltung und das Veranstaltungsdatum an. Sobald die Teilnahmegebühr eingegangen ist, können wir Ihnen eine Anmeldebestätigung mailen. Sollten Sie trotz Überweisung keine Antwort bekommen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie bekommen am Ende eines Seminars eine Teilnahmebestätigung. - Rücktrittsbedingungen
Es kommt immer wieder vor, dass Menschen kurzfristig erkranken und so gezwungen sind, die gebuchte Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Damit es uns dennoch möglich ist, Veranstaltungen und Seminare in diesem Rahmen durchführen, gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
Für Tages- und Wochenendseminare:
Bei schriftlichem Rücktritt bis 8 Wochen vor Seminarbeginn 15 Euro.
Bei schriftlichem Rücktritt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn 25 Euro.
Bei schriftlichem Rücktritt bis vor 2 Wochen vor Seminarbeginn 50 % der Teilnahmegebühr bzw. der gesamten Kosten (siehe Veranstaltungen mit Übernachtungen in Tagungshäusern).
Bei schriftlichem Rücktritt ab 2 Wochen vor Seminarbeginn ist der volle Betrag zu entrichten, sofern kein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werden kann.
Sollte die von Ihnen gewählte Veranstaltung nicht zustande kommen, werden keine Gebühren erhoben. Auftretende Unkosten durch Hotel- oder Transportreservierung sind selbst zu tragen.
Bereits überwiesene Teilnahmegebühren werden dann umgehend erstattet. - Datenschutz
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Name, Ihre Anschrift und die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten den anderen Teilnehmer/innen der jeweiligen Veranstaltung im Rahmen einer Teilnehmerliste zugänglich gemacht werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, vermerken Sie dies bitte im Anmeldeformular.
Für Veranstaltungen, die mit persönlichen Fragebögen arbeiten, versichern wir, dass diese Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden und auch nicht von uns aus im Seminar besprochen werden. Sie selbst entscheiden, welche Inhalte Sie in der jeweiligen Veranstaltung mit den anderen Teilnehmer/innen teilen wollen.
Hormone Yoga
Grundlagen unseres Miteinanders
- Details
- Parent Category: Yogaschule Tara
Unterkunft
- Details
- Parent Category: Yogaschule Tara
Hier finden Sie die beiden Unterkünfte, die sich in Gehweite zum Therapiezentrum am Westpark und in U-Bahn-Nähe befinden:
Pension Harras
Die erste Empfehlung von uns ist die freundliche kleine Pension Harras für den schmalen Geldbeutel, für einfachere Bedürfnisse, direkt an der U-Bahn-Station Harras (Linie U 6).
Von uns ca 10 - 12 min zu Fuß, oder zwei Stationen mit dem Bus 134 (siehe unter dem Button "Kontakt" und "Wegbeschreibung"), die zweite Bushaltestelle heißt "Fuggerstraße" und hält direkt vor unserer Haustür.
Bei Angabe des entsprechenden Seminars von uns bekommen Sie satte 20 % Rabatt und ein Frühstück zusätzlich, also wirklich erschwinglich.
Bitte rechtzeitig buchen, da es erfahrungsgemäß dort schnell voll ist.
http://www.munich-info.de/hotels/pension-harras/welcome_de.html
Pension Harras
Albert Rosshaupter Strasse 64
81369 München
Tel : 089/76979808
Fax : 089/76979809
E-Mail : pensionharras(at)web.de
WWW : www.pensionharras.de
Hotel Carmen
Die zweite Empfehlung ist das Hotel Carmen, mit entsprechender ordentlicher Hotelausstattung und vergleichsweise deutlich mehr Komfort. Da sich das Hotel im Innenhof befindet, kann man ruhig und ohne Straßenlärm schlafen. Auch hier bekommen Sie einen Rabatt, wenn Sie über Angabe unserer Seminare buchen. Der große Vorteil ist, dass es sowohl zu Fuß von der U-Bahn-Station Harras gut erreichbar ist, als auch nur 5 min Gehweg zu uns hat, es befindet sich also direkt zwischen uns und der nächstgelegsten U-Bahn. Es gibt Zimmer verschiedener Preiskategorien. Während der Messen sind Zimmer nur mit weiter Vorausbuchung zu bekommen.
Hotel Carmen
Hansastrasse 146
81373 München
Tel : 089/7431410
Fax : 089/743141428
info(at)hotel-carmen.de
http://www.munich-info.de/hotels/hotel-carmen/welcome_de.html
Hier finden Sie die meisten Informationen zu München:
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein will, z. B. U-Bahn-Strecken und Fahrpläne sucht, hier die Übersicht:
http://www.mvg-mobil.de/
Zu Messezeiten und während anderer Großveranstaltungen (wie z. B. des Oktoberfestes oder bei Fußballspielen) ist ganz München stark frequentiert, und alle Unterkünfte voll ausgebucht. Es empfiehlt sich, vorausschauend zu planen und frühzeitig zu buchen. Daher können Sie Ihre Pläne auch mit dem Messekalender abgleichen:
http://www.messe-muenchen.de/de/Home/cn/Messekalender
Weitere Hotels und Unterkünfte finden Sie hier:
Der Stadtteil, wo sich das Therapiezentrum befindet, heißt Sendling, der nur 4 U-Bahn-Stationen vom Marienplatz entfernt ist und an das Stadtzentrum grenzt, hier der Link zu den nähergelegenen Hotels, bitte Stadtplan anschauen, und vergleichen, was hier näher liegt, nicht alle haben direkte Verbindung zu unserem Therapiezentrum:
http://www.munich-info.de/hotels/lists/sendlingHotel_de.html
Falls Sie Ihren Aufenthalt mit anderen Aktivitäten verbinden wollen und lieber ganz im Stadtkern bei den vielen Sehenswürdigkeiten und Shoppingmeilen wohnen möchten, hier der Link zu den Hotels im Zentrum:
http://www.munich-info.de/hotels/lists/zentrumHotel_de.html
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit Ihnen bei uns im Münchner Therapiezentrum am Westpark!
Kosten & Dauer
- Details
- Parent Category: Yogaschule Tara
Kosten der Ausbildung:
2600,- Euro (MWSt wird nicht eingerechnet), die als Ganzes oder in monatlichen Raten bis zum Ende der Ausbildung geleistet werden.
Die oben genannten Ausbildungsinhalte liegen in Curriculumsskripten vor und können zur Wiederholung als Hausaufgabe gelernt werden. Persönliche Mitschriften sind unerlässlich. In der Literaturliste sind weitere Bücher aufgezählt, die zur Vertiefung sinnvoll sind. Skripten sind geistiges Eigentum des Urhebers und dürfen nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
Dauer und Organisation der Ausbildung:
Die Ausbildung besteht aus 10 Modulen in einem Zeitraum von zwei Jahren. Die Module finden außer den ersten vier Modulen jeweils freitags mit samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt, mit einer 90 minütigen Mittagspause. Es ist möglich jeweils zwei Module zusammenzulegen, das werden wir bei Ausbildungsbeginn gemeinsam entscheiden. Die Gruppengröße ist auf 10 Teilnehmerinnen beschränkt, um eine individuelle und engmaschige Begleitung zu gewährleisten. Die ersten vier Module finden je nach angebotenen Seminarterminen mit Teilnehmerinnen statt, die keine Hormonyogalehrerin-Ausbildung absolvieren.
Seminare & Kurse im Überblick
- Details
- Parent Category: Yogaschule Tara
Yoga Easy
Leitung: Sophia Paul
Dienstags 17.00 – 17.50 Yoga Easy
Kursbeschreibung:
Sanfte Yoga- und Atem-Übungen,für Couch-Potatoes geeignet, die behutsam wieder beweglich werden wollen
Kurskosten: 6 x 50 min 72 €
oder 10er Yoga-Karte (3-Monats-Karte)
Achtung: Yoga Schnuppern auf Anfrage (Dienstags) einmalig 13,- €
Frühbucherrabatt bitte telefonisch anfragen für die jeweiligen Veranstaltungen
Yoga Medium
Leitung: Sophia Paul
Dinestags 18.00 – 18.50 Yoga Medium
Kursbeschreibung:
Sanfte und herausfordernde Yoga- und Atem-Übungen, gut geeignet, um das Spektrum des Yoga auszukosten
Kurskosten: 6 x 50 min 72 €
oder 10er Yoga-Karte (3-Monats-Karte)
Achtung: Yoga Schnuppern auf Anfrage (Dienstags) einmalig 13,- €
Yoga Power
Leitung: Sophia Paul oder Christian Tump
Dienstags 20.15 – 22.00 Yoga Power
Kursbeschreibung:
Aktivierende und intensive Yoga- und Atem-Übungen, im modernen Stil mit statischen und dynamischen Übungen. Geeignet für Menschen, die ihren Körper und ihre Organe von innen heraus stärken und modellieren wollen. Klarheit, Willensstärke und Lebensfreude werden besonders über die Atemübungen und die Aktivierung der Sehnenkraft gefördert.
Kurskosten: 6 x 100 min 119 €
oder 20er Yoga-Karte
Achtung: Yoga Schnuppern Doppelstunde auf Anfrage (Mittwoch) einmalig 17,- €
Intensiv-Workshop-Reihe Hormon-Yoga-Dynamics I
Leitung: Sophia Paul
Donnerstags 20.15 – 22.45 Intensiv Hormon-Yoga-Dynamics I
Achtung Spezial:
Abend-Workshop & Vortrag
"Wechseljahre - na und? Ich mach' mir meine Hormone selbst!"
Hormon-Yoga 15.01.2015 18.15 - 22. 45 Uhr einmalig 44,- €
bei Buchung des anschließenden Intensiv-Workshops HYD I wird der Betrag vollständig angerechnet!
Kursbeschreibung (Seminar/Kurs insgesamt):
Grundlagen des Hormonyoga: Grundlagen der weiblichen Endokrinologie (Hormonsystem) und Psycho-Endokrinologie; Asanas zur Stimulierung des Hormonsystems; Pranayamas: Atemräume, vollständige Atmung, laute Atmung, Feuer-Atmung, Kumbhaka, Energiearbeit: Energie-Spüren, Energie-Aktivieren, Energie Lenken, Organ-Kommunikation, Licht-Atmung; Stress Regulation, die Kraft der Mitte; tägliche kleine Übungsreihe des Hormonyoga
Kurse
Kurskosten: 4 x 160 min 175 € oder alle vier Intensivworkshops zusammen buchen und 115 € sparen
Termin Hormon-Yoga in Kursform:
Abend-Workshop-Reihe
nächster Beginn bitte telefonisch erfragen
Kurskosten: 4 x 160 min 175 € oder alle vier Intensivworkshops zusammen buchen und 115 € sparen
Termin Hormon-Yoga in Seminarform:
Doppel-Intensiv-Seminar HYD I & HYD II (kann nur gemeinsam gebucht werden)
Mai/Juni 2012 Freitag 18.00 - 22.30 Uhr und Samstag 11.00 - 19.00 Uhr (Mittagspause 90 min)
Mai/Juni 2012 Freitag 18.00 - 22.30 Uhr und Samstag 11.00 - 19.00 Uhr (Mittagspause 90 min)
Seminarkosten: HYD I und HYD II gesamt 320 € (Achtung: Spezial Abend-Workshop 44 € wird angerechnet)
Achtung: Freundinnen-Rabatt: Wenn Sie sich vorab telefonisch oder schriftlich namentlich zusammen anmelden für Doppelseminar oder Kurs als Freundinnen, bekommt jede einen Rabatt von 15 €.
Hormon-Yoga-Dynamics Praxis für praktizierende Frauen
Leitung: Sophia Paul
Donnerstags 18.00 – 18.50 Hormon-Yoga-Dynamics (Achtung zweiwöchentlich)
Kursbeschreibung:
Für Frauen, die bereits Hormon-Yoga in Seminaren gelernt haben. Wir arbeiten jedes Mal an einem Aspekt unseres Hormon-Systems, beginnend mit der Hypophyse, Schilddrüse, Busen, Gebärmutter und Eierstöcke, Nebennieren.
Kurskosten: 6 x 50 min 72 €
oder 10er Yoga-Karte
Körper-Seele-Hypnose (Psycho-Neuro-Immunologie PNI)
Leitung: Sophia Paul
Einzeltermine auf Anfrage
Gruppentermin neu ab Mai 19.00 – 22.00 Körper-Seele-Hypnose (Psycho-Neuro-Immunologie)
Kursbeschreibung:
Tiefe Entspannung und Regeneration folgt eigenen Gesetzen. Hier wenden wir das neue wissenschaftlich fundierte Wissen um die Verknüpfung von Körper, Geist und Seele an: Zentralnervensystem, Immunsystem, limbischem System und Hormonsystem lassen wir in der PNI-Hypnose wieder in Verbindung kommen und schaffen die Umstände, damit Selbstregulation wieder frei und ungehindert stattfinden kann
Besonders geeignet für Dauer-Gestresste, Burn-Out Gefährdete, Menschen in und nach Lebenskrisen, in und nach schwerer Krankheit
Sie müssen nichts tun, nichts denken, nicht einmal zuhören brauchen Sie. Sie sind einfach da. Und überlassen es Ihrer Körperweisheit und Ihrem Unbewußten, das auszugleichen, was in Balance kommen möchte. Die Lebensfreude kommt manchmal auch auf leisen Sohlen und manchmal ist sie einfach so da – trotz der täglichen Belastungen, Sie werden es merken.
Diese Hypnosen sind ausgerichtet auf die Stärkung des Immunsystems und die Aktivierung der Selbstregulations-Mechanismen des zentralen Nervensystems und des Hormonsystems. Diese Ausrichtung ist ein inzwischen bereits mit Universitätsstudien bestätigter Bereich der Psychotherapie, unter dem Begriff der Psycho-Neuro-Immunulogie (kurz PNI), mit extrem ermutigenden Ergebnissen.
Ich freue mich ganz besonders, Ihnen diesen neuen Kurs anbieten zu können.
Kurskosten: 6 x 50 min 72 €
oder 10er Yoga-Karte
Tao Yoga Organ-Vitalisierung
Leitung: Sophia Paul
Freitags 18.00 – 19.40 Tao Yoga Organ-Vitalisierung
Kursbeschreibung:
Basierend auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM):
Pflege der Lebensenergie,
energetische Reinigung der Organe,
Auflösung von Energie-Blockaden,
Vitalisierung und Balancieren des gesamten Meridian-Systems mit Körper- und Energie-Übungen
Kurskosten: 6 x 50 min 72 €
oder 10er Yoga-Karte (3-Monats-Karte)
Tao-Yoga Abend-Workshop 18 - 22 Uhr einmalig 35,- €
Auch besonders gut als Fortbildung für Yoga-LehrerInnen/Qi-Gong-LehrerInnen zur Vertiefung des Wissens über die Wirkung von Yogastellungen geeignet.
Weitere Fortbildungen in Tages-Workshop - für Termine und Infos fragen Sie bitte Sophia Paul
HormonYoga unterrichte ich in Seminaren und Kursen. Alle wesentlichen Übungsformen auf diesem weiblichen Weg lernen Sie in vier Intensivseminaren, die aufeinander aufbauen. HYD I und II bauen die Asanas, Pranayamas und Energie-Techniken auf. HYD III und IV führen sehr viel detaillierter in die Arbeit mit den weiblichen Energietechniken.
Hormon-Yoga-Dynamics (HYD)
- Hormon-Yoga-Dynamics I:
Aktivierung und Harmonisierung des weiblichen Hormonsystems - Hormon-Yoga-Dynamics II:
Aktivierung und Harmonisierung des weiblichen Hormonsystems - Hormon-Yoga-Dynamics III:
Harmonisierung des Stress-Hormonsystems: Weibliches Energie-Management - Hormon-Yoga-Dynamics IV:
Die sprudelnde Quelle der weiblichen Urkraft
zur Gesunderhaltung und für den puren Genuss
Intensiv-Workshop-Reihe Hormon-Yoga-Dynamics I
Leitung: Sophia Paul
Mittwochs 20.15 – 22.45 Intensiv Hormon-Yoga-Dynamics IKursbeschreibung:
Kurskosten: 4 x 160 min 175 € oder alle vier Intensivworkshops zusammen buchen und 115 € sparen
Grundlagen des Hormonyoga: Asanas zur Stimulierung des Hormonsystems; Pranayamas: Atemräume, vollständige Atmung, laute Atmung, Feuer-Atmung, Kumbhaka, Energiearbeit: Energie-Spüren, Energie-Aktivieren, Energie Lenken, Organ-Kommunikation, Licht-Atmung; Stress Regulation, die Kraft der Mitte; tägliche kleine Übungsreihe des Hormonyoga
Hormon-Yoga-Dynamics
Intensiv-Workshop-Reihe Hormon-Yoga-Dynamics II
Leitung: Sophia PaulMittwochs 20.15 – 22.45 Intensiv Hormon-Yoga-Dynamics II
Kursbeschreibung:
2. HYD Übungsreihe und Grundlagen, Energiearbeit: Stress Regulation, die Kraft der Mitte, das weibliche Yin-Potential zur Selbstheilung, Vertiefung der Energietechniken (aus HYD 1), Pranayamas: vollständige und laute Atmung, Feuer-Atmung, Kumbhaka, Energie-Kreislauf
Kurskosten: 4 x 160 min 175 € oder alle vier Intensivworkshops zusammen buchen und 115 € sparen
Hormon-Yoga-Dynamics
Intensiv-Workshop-Reihe Hormon-Yoga-Dynamics III
Leitung: Sophia Paul
Mittwochs 20.15 – 22.45 Intensiv Hormon-Yoga-Dynamics IIIKursbeschreibung:
3. HYD Übungsreihe, Energiearbeit und Pranayamas: Sonnengruß, Energie-Kreislauf, Organ-Reinigung & -TransformationKurskosten: 4 x 160 min 175 € oder alle vier Intensivworkshops zusammen buchen und 115 € sparen
Hormon-Yoga-Dynamics
Intensiv-Workshop-Reihe Hormon-Yoga-Dynamics IV
Leitung: Sophia PaulDonnerstags 20.15 – 22.45 Intensiv Hormon-Yoga-Dynamics IV
Kursbeschreibung:
HYD Übungsreihen gesamt, Organ-Kommunikation, Organ-Energie-Transformation 1, Organ-Sprache und Organkrankheitsmuster (TCM)
Meditationstechniken Drüsen- und Organ-Lächeln
Organ-Energietransformation 2 Heilende Laute, weibliche Urkraft und Blutenergie,
Fortgeschrittene Hormonyoga-ÜbungenKurskosten: 4 x 160 min 175 € oder alle vier Intensivworkshops zusammen buchen und 115 € sparen
Voraussetzungen
- Details
- Parent Category: Yogaschule Tara
Voraussetzung für die Ausbildung zur Yogalehrerin HormoneYogaDynamics (HYD):
Die Basisausbildung richtet sich an Frauen, die sich intensiv mit sich selbst und mit ihrem Frausein auf körperlicher, emotionaler, geistiger, seelischer und energetischer Ebene auseinandersetzen möchten. Diese Ausbildung ist für jene Frauen gedacht, die in einem wohlwollendem Miteinander und in ihrer künftigen Lehrtätigkeit als Yogalehrerin andere Frauen und sich selbst in ihrem individuellen Wachstum unterstützen wollen und dabei über bisherige eigene Grenzen hinausstreben.
Weitere Voraussetzungen:
- eigene Erfahrung und intensives Praktizieren der in den ersten drei Modulen vorgestellten Übungsreihen für einen Zeitraum von drei Monaten oder einjährige Praxis in einer vergleichbaren Körperarbeit wie Hatha-Yoga, Kundalini-Yoga, Energie-Yoga, Tai-Chi, Chi-Gong, Bioenergetik, o. ä. Körpertherapien
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung
- Mindestalter von 28 Jahren
- Vorgespräch mit der Ausbildungsleitung