Om Tare Tu Tare Ture Soha
„Tara“ ist im Buddhismus die weibliche Manifestation des Absoluten und bedeutet wörtlich „die Retterin“.
Sie gilt als Inbegriff für allumfassendes Mitgefühl und Weisheit.
Sie ist das weibliche Symbol für das Erwachen aus den Verstrickungen des Lebens.
Aktuelle Seminare & Kurse finden Sie hier.
Was wir unter Yoga verstehen
Yoga ist individuelles Entdecken
Jeder Mensch, so auch jeder Yoga-Übende und jede/r Yogalehrer/in, macht im Laufe seines Lebens eine Menge Entdeckungen. Wir fühlen uns dann mit jemandem verbunden, wenn wir das Gefühl haben, die Welt ähnlich zu erleben. So lassen Sie sich inspirieren von den verschiedenen Stilen der jeweiligen Lehrer, um dann das Optimale für sich selbst zu gestalten. Wir ermutigen Sie, sich selbst durch Yoga neu und vielleicht etwas anders wahrzunehmen.
Was wir selbstverständlich unter Yoga verstehen, ist die Ehrung und Anwendung der Tradition, die sich ja nun schon Tausende von Jahren bewährt hat. Der yogische Geist steckt in jeder Körperübung, jeder Atemübung, jeder Meditation. Dass Yoga so ein wertvoller Praxisweg ist, dafür können wir den unzähligen Generationen an praktizierenden Yogis und Meistern, die ihn bis heute lebendig gehalten haben, nicht genug danken. Glück, Frieden, Liebe und Gesundheit sind die Früchte dieses Wegs.
Yoga ist zeitgemäß
Und was würde es der Welt bringen, wenn geforscht wird - und wir würden daraus nichts machen? Natürlich gibt es keinen Grund, stehen zu bleiben und so sehen wir die Notwendigkeit, die neuen Entdeckungen aus den verschiedenen Wissenschaftszweigen für uns zu nutzen. Gerade im medizinischen Bereich gibt es hier Wichtiges, was insbesondere beim Praktizieren der Körperübungen einen unglaublichen Unterschied für die Gesundheit bedeutet.
Wir integrieren in unser Yoga folgende innovative Konzepte und wissenschaftliche Entdeckungen:
Neurobiologie
Endokrinologie
Glücksforschung (Flow)
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Taoistische Energiearbeit Yin & Yang
Das polyvagale Nervensystem
Embodiment
Spiraldynamik
Organismische Bewegungskonzepte
Continuum Movement
Lust- und Schmerzgedächtnis
Körper-, Gewebs- und Zellgedächtnis
Somatic Experiencing
Psychosomatik
Psycho-Neuro-Immunologie
Psycho-Endokrinologie
Probieren Sie es aus. Achten Sie auf unsere Workshops und Themen-Abende!